Airbnb Erfolg vor dem VfGH

Airbnb wird von vielen Städten mit dem Argument bekämpft, es würde der Bevölkerung Wohnraum entzogen. Auch Wien hat durch überfallsartig eingeführte Regelungen der kurzfristigen Vermietung von Privatwohnungen einen Riegel vorgeschoben.

Lindner Stimmler ist es gelungen, unter Ausnutzung der rechtlichen Möglichkeiten Airbnb auch im innerstädtischen Raum weiter zu ermöglichen. Die Rahmenbedingungen sind schwierig, aber es gelingt. Dabei zeigt sich aber: Die Behörden sind gerade bei kurzfristigen Vermietungen sehr streng.

Betreiber:innen müssen sich auf die Einhaltung zahlreicher Regelungen einstellen (Gewerbe- und Baurecht, Steuerrecht). Airbnb ist nichts mehr für Laien.

Juni, 2022

Aktuelles

FlexKapG –gesellschaftsrechtliche Besonderheiten
Klare Vorteile für Start-Up Gründer:innen - mehr dazu hier!
Stellenausschreibung
Alles, was bei der Stellenausschreibung beachtet werden muss.
UVP-Novelle und Übergangs-bestimmungen
Die wichtigsten Änderungen der Übergangsbestimmungen zusammengefasst.
Previous
Next