Airbnb Erfolg vor dem VfGH

Airbnb wird von vielen Städten mit dem Argument bekämpft, es würde der Bevölkerung Wohnraum entzogen. Auch Wien hat durch überfallsartig eingeführte Regelungen der kurzfristigen Vermietung von Privatwohnungen einen Riegel vorgeschoben.

Lindner Stimmler ist es gelungen, unter Ausnutzung der rechtlichen Möglichkeiten Airbnb auch im innerstädtischen Raum weiter zu ermöglichen. Die Rahmenbedingungen sind schwierig, aber es gelingt. Dabei zeigt sich aber: Die Behörden sind gerade bei kurzfristigen Vermietungen sehr streng.

Betreiber:innen müssen sich auf die Einhaltung zahlreicher Regelungen einstellen (Gewerbe- und Baurecht, Steuerrecht). Airbnb ist nichts mehr für Laien.

Juni, 2022

Aktuelles

UVP-Novelle 2023
Die lang ersehnte Novelle des UVP-Gesetzes wurde im Nationalrat beschlossen - die wichtigsten Änderungen gibt's hier!
Drama um Villa Peham entschieden
Gemeinde Hinterstoder und deren Altbürgermeiste obsiegen mit Lindner Stimmler
Lieferkettenrichtlinie – sind Sie bereit?
Lieferkettenmanagement ist bereits Alltag. Kommt nun auch die Richtlinie?
Whistleblowing – jetzt auch als Gesetz
Was Unternehmen droht und wie sie profitieren können
Seminar Leitungsrecht 06.-07.03.2023
Unsere Mandat:innen erhalten 10 % Rabatt. Melden Sie sich bei uns!
Social Media Manager:in – Wir suchen Dich!
Nachhaltigkeit, soziale Medien und Marketing sind für Dich kein Fremdwort. Bewirb Dich!
Previous
Next