Erfolg für den Windpark Schildberg

Autofahrer:innen, die auf der Westautobahn unterwegs sind, ist er bereits gut bekannt: Der Windpark Schildberg (die Fotos sind von der Baustelle). Der markant auf einem Hügel situierte Windpark soll künftig durch drei Windkraftanlagen erneuerbare Energie für 9.400 Haushalte erzeugt werden. Der Windpark wurde ursprünglich mit einer geringeren Leistung genehmigt. Durch eine Überarbeitung der Konzeption konnte die Erzeugungsleistung um über 20% gesteigert werden.

Wie bei nahezu allen Projekten gab es auch bei diesem Vorhaben vereinzelten Widerstand von Projektgegner:innen. In einem umfangreichen Verfahren wurde „das beste Windkraftprojekt“ für den Schildberg bereits im November 2021 vom Bundesverwaltungsgericht genehmigt. Nunmehr gab auch der VfGH mit Beschluss vom 20.09.2022 „grünes Licht“: Die Behandlung der behobenen Beschwerde wurde abgelehnt, weil diese keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hatte.

Die Realisierung dieses Projektes setzt einen wichtigen Meilenstein für die Energieautarkie Österreichs. Wir sind stolz zu diesem wichtigen Erfolg beigetragen zu haben.

Aktuelles

UVP-Novelle 2023
Die lang ersehnte Novelle des UVP-Gesetzes wurde im Nationalrat beschlossen - die wichtigsten Änderungen gibt's hier!
Drama um Villa Peham entschieden
Gemeinde Hinterstoder und deren Altbürgermeiste obsiegen mit Lindner Stimmler
Lieferkettenrichtlinie – sind Sie bereit?
Lieferkettenmanagement ist bereits Alltag. Kommt nun auch die Richtlinie?
Whistleblowing – jetzt auch als Gesetz
Was Unternehmen droht und wie sie profitieren können
Seminar Leitungsrecht 06.-07.03.2023
Unsere Mandat:innen erhalten 10 % Rabatt. Melden Sie sich bei uns!
Social Media Manager:in – Wir suchen Dich!
Nachhaltigkeit, soziale Medien und Marketing sind für Dich kein Fremdwort. Bewirb Dich!
Previous
Next