Seminar Altlastenbeiträge

Sabine Meister und Berthold Lindner referieren am 25.05.2023 bei Linde Campus zum Dauerbrenner Altlastenbeiträge, Haftungsfallen und deren Vermeidung.

Sabine Meister und Berthold Lindner haben einen spannenden Vortrag mit aktuellen Praxistipps vorbereitet

Nutzen

Ziel des Altlastenbeitragsrechts ist die Sicherstellung der Finanzierung der Sanierung von Altlasten. Damit war das Altlastenbeitragsrecht seit Beginn Gegenstand ständiger Auseinandersetzungen zwischen Beitragspflichtigen und Abgabenbehörden. Aufgrund der unionsrechtlichen Rahmenbedingungen und der Judikatur ist es zudem einem stetigen Wandel unterworfen.

Altlastenbeiträge haben sich als existenzbedrohende Haftungsfalle für Unternehmen entwickelt.

Berthold Lindner

Um potentielle Haftungsrisiken zu minimieren sowie Beitragspflichten zu reduzieren bzw gänzlich zu vermeiden, ist es unumgänglich, die abgabenrechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. Durch Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen, der in der Judikatur für zulässig erachteten Spielräume sowie einer geschickten Planung des Abfalleinsatzes können negative Auswirkungen auf Unternehmen reduziert werden.

Wer das Altlastenbeitragsrecht kennt, kann überraschende Beitragspflichten vermeiden.

Sabine Meister

Bei diesem Seminar erhalten Sie anhand von zahlreichen Beispielen und grafischen Darstellungen einen umfassenden Überblick über die aktuellen geltenden Bestimmungen sowie eine praxistaugliche und rechtssichere Herangehensweise im Umgang mit den Altlastenbeiträgen. Damit sind Sie in der Lage Ihr Unternehmen sicher durch den Dschungel des ALSAG zu führen.

Inhalte des Seminars

Folgende Themen werden referiert

  • Grundbegriffe des Abfallrechts
  • Beitragspflichten nach dem Altlastensanierungsgesetz (ALSAG)
  • Feststellungsverfahren zur Erlangung von Rechtssicherheit
  • Zollamt als Abgabenbehörde
  • Finanzstrafverfahren in Grundzügen
  • Probleme rechtzeitig erkennen und lösen

Zielgruppe

Das Seminar ist vor allem für folgende Berufsgruppen zu empfehlen:

  • Bauwirtschaft
  • Steuerberater:innen
  • Leiter:innen Recht aus Unternehmen
  • Abfall- und Umweltbeauftrage
  • Rechtsanwält:innen
  • Sachverständige
  • Architekt:innen, Ziviltechniker:innen, Ingenieurbüros

Anmeldung

Nähere Informationen finden Sie hier bzw

Jannine Lehner
Kundenservice Linde Campus
+43 1 24 630-877
campus@lindeverlag.at

Aktuelles

FlexKapG –gesellschaftsrechtliche Besonderheiten
Klare Vorteile für Start-Up Gründer:innen - mehr dazu hier!
Stellenausschreibung
Alles, was bei der Stellenausschreibung beachtet werden muss.
UVP-Novelle und Übergangs-bestimmungen
Die wichtigsten Änderungen der Übergangsbestimmungen zusammengefasst.
Previous
Next